Die Elektroprüfung von Geräten und Anlagen ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und gilt für alle Unternehmen und Unternehmer, auch bei geschäftlicher Tätigkeit aus dem Ausland. Hierbei ist die Vorschrift 3 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, kurz DGUV V3, maßgeblich. Diese Prüfung hat in der Regel eine Gültigkeit von einem Jahr, bei Ortsfesten Geräten und Anlagen kann der Zeitraum auch länger sein.

Es ist wichtig, dass alle elektrischen Komponenten geprüft werden, angefangen von Kabeln und Lampen bis hin zu Fritteusen, Foodtrucks, Mixern, Kühlschränken, Musikboxen, Verteilern und Wasserkochern. Bitte stellen Sie sicher, dass alle benötigten Materialien vorhanden und sauber sind. Den am Tag der Prüfung ist es von Vorteil, wenn sich alle diese Gegenstände an einem Ort befinden oder wenn Sie zu mir kommen, alle notwendigen Sachen dabei haben. Dadurch kann die Prüfung schnell und ohne Unterbrechungen durchgeführt werden.

Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie innerhalb weniger Tage Ihre Prüfberichte per E-Mail als PDF. Sollten Sie diese Dokumente verlieren, können Sie sie jederzeit erneut anfordern. Gegen einen Aufpreis werden die Berichte auch per Post verschickt. Die Dokumente sind standardmäßig in Deutsch verfasst, aber bei Bedarf ist auch eine Übersendung in englischer Sprache möglich, da die Prüfungen auch in anderen EU-Ländern, wie zum Beispiel in Polen, anerkannt werden.

Reparaturen von Kabeln und Geräten sind je nach Problemstellung und Zeitaufkommen während dessen möglich. Die Kosten für die Prüfung können Sie auf der aktuellen Preisliste unter http://preisliste.eventtechniker.berlin einsehen. Dort finden Sie u.a. einen Überblick über alle Dienstleitungen und die Kosten einer Eingangsprüfung, Wiederholungsprüfung und Änderung/Instandsetzungsprüfung.

Tags

Noch keine Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.